Wesentliche Details
Versand:Seefracht
Produkteinführung
Produkteinführung: Diese Geräteserie ist ein kompletter Satz Spezialgeräte zum Mischen von reflektierender Heißschmelz-Straßenmarkierungsfarbe. Sie wurde als integrierte Maschine konzipiert und zeichnet sich durch gleichmäßiges Mischen, hohe Effizienz, geringen Platzbedarf, Zeit- und Arbeitsersparnis, einfache Installation und Wartung aus. Sie ist für die Herstellung von Schnellstraßen, Stadtstraßen, Eisenbahnen, Brücken, Durchlässen und anderen speziellen Anforderungen an die Oberflächenbeschichtung geeignet. Erfüllt die Umweltanforderungen. Heißschmelz-Markierungsbeschichtung....
Ausstattungsmerkmale des Mischers für Hotmelt-Markierungsbeschichtungen
Die Geräteserie für die Heißschmelzbeschichtung von reflektierenden Straßenmarkierungen besteht aus kompletten Spezialgeräten, die als integrierte Maschinen konzipiert sind. Ihre Merkmale sind gleichmäßiges Mischen, hohe Effizienz, geringer Platzbedarf, Zeit- und Arbeitsersparnis, einfache Installation und Wartung, geeignet für die Herstellung von Oberflächenbeschichtungen für Schnellstraßen, Stadtstraßen, Eisenbahnen, Brücken, Durchlässe und andere spezielle Anforderungen, im Einklang mit den Umweltanforderungen.
Arbeitsweise des Mischers für Hotmelt-Markierungsbeschichtungen
Alle Arten von Materialien werden manuell abgemessen und zum Mischen in die Anlage gegeben (besonders darauf achten, dass das Hauptmaterial durch den Aufzug in den Mischer gelangt und Öl durch die Ölpumpe in den Mischer). Harz, Industriewachs und Sand werden 1–2 Minuten nach dem Hinzufügen des Öls in den Mischer gegeben (Hinweis: Das Auftanken sollte 4–5 Mal erfolgen). Dann werden Titandioxid und das restliche Pulver in die Mischung gegeben und nach etwa 8 Minuten Mischen entladen. Wiederholen Sie den Vorgang nacheinander für die nächste Charge der Mischproduktion.
Sicherheitshinweise für Heißschmelz-Markierungsfarbenmischer
Bitte beachten Sie zu Ihrer Sicherheit und der Sicherheit anderer:
Bitte beachten Sie zu Ihrer Sicherheit und der Sicherheit anderer:
1. Alle Elektrogeräte müssen über Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen verfügen, um eine zuverlässige Erdung (oder Nullung) zu gewährleisten.
2. Stecken Sie während der Arbeit weder Kopf noch Hand in das Gerät.
3. Öffnen Sie während des Betriebs des Geräts keine Türen, Abdeckungen, Inspektionsöffnungen usw.
4. Alle Bedienteile sollten in die angegebene Richtung gedreht (bewegt) werden.
5. Das Gerät sollte entfernt von der Feuerquelle (mehr als 10 Meter) und in belüfteten, trockenen und gut beleuchteten Innenräumen installiert werden.
6. Die Bedienung darf nicht von ungeschultem Personal durchgeführt werden. Die Bedienung durch Minderjährige ist untersagt.
7. Laien ist das Öffnen, Zerlegen und Installieren jeglicher Geräte sowie die Veränderung der Steuerkreissysteme untersagt.
8. Achten Sie auf die Schmierteile, überprüfen Sie jeden Schaltvorgang und fügen Sie rechtzeitig Schmieröl hinzu.
9. Wenn eine Ausnahme auftritt, schalten Sie die Stromversorgung rechtzeitig aus und vergewissern Sie sich, dass der Fehler behoben ist, bevor Sie das Gerät wieder starten.
10. Bei einem plötzlichen Stromausfall muss das Material vor dem Start freigegeben werden und es ist verboten, mit Material zu starten.
Alle Arten von Materialien werden manuell abgemessen und zum Mischen in die Anlage gegeben (besonders darauf achten, dass das Hauptmaterial durch den Aufzug in den Mischer gelangt und Öl durch die Ölpumpe in den Mischer). Harz, Industriewachs und Sand werden 1–2 Minuten nach dem Hinzufügen des Öls in den Mischer gegeben (Hinweis: Das Auftanken sollte 4–5 Mal erfolgen). Dann werden Titandioxid und das andere Pulver in die Mischung gegeben und nach etwa 8 Minuten Mischen kann die Mischung entladen werden. Wiederholen Sie den Vorgang nacheinander für die nächste Charge der Mischproduktion.
Produktdetails
